Navigation umschalten
    • Info & Aktuelles
      Info & Aktuelles Info & Aktuelles
      • Schul-News
      • Kontakt und Anfahrt
      • Unterrichtszeiten
      • Schulferien
      • Ganztagsschule
      • Schulweg und Fahrpläne
      • Impressum
    • Schulleben
      Schulleben Schulleben
      • Aktivtäten 2022/2023
        • Streitschlichter-Projekt
        • Klasse 4a in Herrenwies
      • Aktivitäten 2021/2022
        • Filmprojekt 3a und 3b
        • 4a und 4b bei der Feuerwehr
        • 4b im Toccarion
        • Besuch der Hebamme in Klasse 4
        • Medienprävention
        • Großes Kino
        • Trickfilm-Projekt Märchen
        • Trickfilm-Gala
        • Vorbereitung auf die Special Olympics
        • Klasse 8 im Sprungpark
        • Basketballer bei den PSK-Lions
        • GMS beim Tatort-Dreh
        • 4b im Cuppamare
        • Spiel, Spaß und Selbstbehauptung
        • Gedankenstark
        • Spiegelfechter
      • Schule als Gemeinschaft
    • Service & Dokumente
      Service & Dokumente Service & Dokumente
      • Unterrichtsfächer
      • Weiterführende Schulen
      • Schul- und Hausordnung
    • Schulkonzept
      Schulkonzept Schulkonzept
      • Gemeinschaftsschule
      • Grundschule
      • Das zeichnet uns aus
      • Beratung
        • Schulsozialarbeit
        • Corona Informationen der Schulsozialarbeit
        • Onlineberatung der Psychologischen Beratungsstelle des Landkreises Rastatt
        • Online-Treff für Eltern und Schüler*innen
      • Ganztagsschule
      • Berufswegeplanung
    • Wir als Schule
      Wir als Schule Wir als Schule
      • Leitung und Verwaltung
      • Klassen
      • Elternbeirat
      • Schulkonferenz
      • Schülerrat & SMV
      • Schulträger & -gebäude
  • Info & Aktuelles Info & Aktuelles
    • Schul-News
    • Kontakt und Anfahrt
    • Unterrichtszeiten
    • Schulferien
    • Ganztagsschule
    • Schulweg und Fahrpläne
    • Impressum
  • Schulleben Schulleben
    • Aktivtäten 2022/2023
    • Aktivitäten 2021/2022
    • Schule als Gemeinschaft
    • Streitschlichter-Projekt
    • Klasse 4a in Herrenwies
    • Filmprojekt 3a und 3b
    • 4a und 4b bei der Feuerwehr
    • 4b im Toccarion
    • Besuch der Hebamme in Klasse 4
    • Medienprävention
    • Großes Kino
    • Trickfilm-Projekt Märchen
    • Trickfilm-Gala
    • Vorbereitung auf die Special Olympics
    • Klasse 8 im Sprungpark
    • Basketballer bei den PSK-Lions
    • GMS beim Tatort-Dreh
    • 4b im Cuppamare
    • Spiel, Spaß und Selbstbehauptung
    • Gedankenstark
    • Spiegelfechter
  • Service & Dokumente Service & Dokumente
    • Unterrichtsfächer
    • Weiterführende Schulen
    • Schul- und Hausordnung
  • Schulkonzept Schulkonzept
    • Gemeinschaftsschule
    • Grundschule
    • Das zeichnet uns aus
    • Beratung
    • Ganztagsschule
    • Berufswegeplanung
    • Schulsozialarbeit
    • Corona Informationen der Schulsozialarbeit
    • Onlineberatung der Psychologischen Beratungsstelle des Landkreises Rastatt
    • Online-Treff für Eltern und Schüler*innen
  • Wir als Schule Wir als Schule
    • Leitung und Verwaltung
    • Klassen
    • Elternbeirat
    • Schulkonferenz
    • Schülerrat & SMV
    • Schulträger & -gebäude
Sie sind hier: Wir als Schule Schulträger & -gebäude

Schulgebäude

Über die Gemeinde Bietigheim

Bietigheim ist eine Gemeinde zwischen Rastatt und Karlsruhe, westlich des Schwarzwaldes und östlich des Rheins, nahe der Grenze zu Frankreich, am so genannten Gestadebruch der Rheinniederungen gelegen.

Zur Gemeinde Bietigheim gehören außer dem gleichnamigen Dorf keine weiteren Ortschaften, und die Einwohnerzahl liegt in der Größenordnung von ca. 6300. Die Gemeinde hat neben den beiden Kindergärten St. Gabriel (an Grundschule angegliedert mit Kinderhort) und St. Michael seit dem Schuljahr 2016/2017 eine Gemeinschaftschule (vorher Grund- und Werkrealschule, davor Grund- und Hauptschule). Weiterführende Schulen sind in der Nachbargemeinde Durmersheim die Gemeinschaftsschule, Realschule und Gymnasium und in Rastatt die Gemeinschaftsschule, Realschule, Gymnasien und berufliche Schulen zu finden. Weitere Nachbargemeinden sind die Ortschaften Steinmauern (ca. 3150 Einwohner), Elchesheim-Illingen (ca. 3300 Einwohner), und Ötigheim (ca. 4500 Einwohner).


Allgemeines zu den Gebäuden

Die Gebäude der Grundschule und Sekundarstufe 1 sind räumlich voneinander getrennt. Während die Grundschule im Ortskern neben der katholischen Kirche steht, liegt die Sekundarstufe 1 am westlichen Ortsrand von Bietigheim. Das Gebäude der Grundschule wurde im Jahr 1953 fertiggestellt, das Gebäude der Sekundarstufe I 1972.
Die Verwaltung, also Schulleitung und Sekretariat, ist im Gebäude der Sekundarstufe 1 untergebracht. An beide Gebäude sind zudem Sporthallen angeschlossen. Die Sporthalle der Grundschule kann direkt über das Schulgebäude erreicht werden. Sie wird morgens für den Schulsport und abends von den örtlichen Vereinen genutzt. Unter der Turnhalle der Grundschule besteht noch die Möglichkeit, einen Gymnastikraum zu nutzen. Die Mehrzweckhalle neben der Sekundarstufe 1 steht dem Schulsport und den Freizeitangeboten des Offenen Ganztagsangebots zur Verfügung.


Zimmerplan Grundschule, Wilhelmstraße 1


Raum-Nr.
Kellergeschoss

Experimentierwerkstatt

Musikraum

Schülerücherei

kleine Turnhalle

Papierraum, Lernmittel,



Erdgeschoss

Turnhalle

Klassenzimmer
GS 11
Klassenzimmer
GS 12
Esszimmer / Hort
GS 13
Esszimmer / Hort
GS 14
Horträume



1. Obergeschoss

Klassenzimmer
GS 21
Klassenzimmer
GS 22
Klassenzimmer
GS 23
Lehrerzimmer
GS 24
Kopier und Papierzimmer
GS 25
Sprechzimmer/Schulsozialarbeit
GS 26
Klassenzimmer
GS 27


2. Obergeschoss

Klassenzimmer
GS 31
Klassenzimmer
GS 32
Klassenzimmer
GS 33
Klassenzimmer
GS 34
Lernbüro
GS 35
Lernbüro
GS 36
Klassenzimmer
GS 37


Zimmerplan Sekundarstufe I, Schulstraße 9


Raum-Nr.

Kellergeschoss


Lagerraum für Stell- und Pinnwände
SEK1 002
Technikraum 1
SEK1 004
Technikraum 2
SEK1 005
Technikmaterial
SEK1 012
Schülerbücher
SEK1 013
Maschinenraum
SEK1 014


Erdgeschoss

Schülerbibliothek
SEK1 101
Aufenthaltsraum, Bastel- und BK-Material
SEK1 102
Compterraum
SEK1 108
Film- und Konferenzraum
SEK1 109
Sprechzimmer
SEK1 110
Verwaltung
SEK1 118


1. Obergeschoss

Klassenzimmer
SEK1 201
Klassenzimmer
SEK1 202
Klassenzimmer
SEK1 208
Musikraum
SEK1 209
Physik/Biologie/Chemie
SEK1 211/212
Lernbüro
SEK1 215
Lernbüro
SEK1 216


2. Obergeschoss

Klassenzimmer
SEK1 301
Klassenzimmer
SEK1 302
Klassenzimmer
SEK1 308
TW-Raum
SEK1 309
Schulküche
SEK1 311
Schulsozialarbeit
SEK1 312
Klassenzimmer
SEK1 315
Klassenzimmer
SEK1 316

Kontakt

Gemeinschaftsschule Bietigheim

Schulstraße 9
76467 Bietigheim
sekretariat@gms-bietigheim.de
Telefon 07245 / 93310

Unsere Schule

  • Schul-News
  • Leitung und Verwaltung
  • Kontakt und Anfahrt
  • Schulsozialarbeit
  • Bewerbung um eine BuFDi-Stelle

Info & Aktuelles

  • Schul-News
  • Kontakt und Anfahrt
  • Unterrichtszeiten
  • Schulferien
  • Ganztagsschule
  • Schulweg und Fahrpläne
  • Impressum

Schulleben

  • Aktivtäten 2022/2023
  • Aktivitäten 2021/2022
  • Schule als Gemeinschaft

Service & Dokumente

  • Unterrichtsfächer
  • Weiterführende Schulen
  • Schul- und Hausordnung

Schulkonzept

  • Gemeinschaftsschule
  • Grundschule
  • Das zeichnet uns aus
  • Beratung
  • Ganztagsschule
  • Berufswegeplanung

Wir als Schule

  • Leitung und Verwaltung
  • Klassen
  • Elternbeirat
  • Schulkonferenz
  • Schülerrat & SMV
  • Schulträger & -gebäude
Logo Gemeinschaftsschule Bietigheim

Gemeinschaftsschule Bietigheim

Schulstraße 9
76467 Bietigheim
E-Mail schreiben

 

Telefon 07245 - 933 10
Fax 07245 - 93 31 20
zum Kontaktformular
Impressum Datenschutzerklärung Sitemap